Ehemalige Lehrlinge

Sarah Fink
Polymechaniker EFZ (Lehrabschluss 2022)
Mein Name ist Sarah Fink. Ich habe mich für eine Lehre als Polymechanikerin entschieden, weil ich schon immer gerne hand- werklich arbeite und für mich klar war, dass es nur in diese Richtung gehen kann und auf keinen Fall Richtung KV. Für mich war es wichtig, dass ich am Ende des Tages sehe, was ich im Verlauf des Tages geschaffen habe oder eben nicht geschaffen habe.
Ich persönlich finde, dass Polymechanikerin ein extrem interessanter Beruf ist, vor allem sehr a...
mehr erfahren...

Silvan Bürge
Polymechaniker EFZ (Lehrabschluss 2022)
Mein Name ist Silvan Bürge. Ich habe mich entschieden eine Lehre als Polymechaniker bei der Firma Robert Ott AG zu beginnen, weil es mir beim Schnuppern hier weitaus am besten gefallen hat und die Firma gut in der Nähe liegt. Ich würde die Lehre als Polymechaniker jedem anderen Schulabgänger empfehlen, der gerne körperlich und sehr genau arbeitet. Am besten an dem Beruf gefällt mir bisher, das genaue be-arbeiten von verschiedenen Metallen an konventionellen Maschinen.
mehr erfahren...
Jan Müller
Polymechaniker EFZ (Lehrabschluss 2021)
Mein Name ist Jan Müller. Ich habe mich für die Robert Ott AG entschieden, da es mir beim Schnuppern sehr gefallen hat und die Kameradschaft unter den Lehrlingen sehr gut ist. Ich habe mich für Polymechaniker entschlossen, weil es eine gute Grundausbildung ist und ich gerne handwerklich Arbeite.
Ich muss nach Lenzburg in die Gewerbeschule fahren, was nicht sehr weit ist. Wir lernen in der Gewerbeschule alle grundlegenden Sachen die wir in unserem Berufsallta...
mehr erfahren...
André Strebel
Polymechaniker EFZ (Lehrabschluss 2021)
Mein Name ist André Strebel. Als Polymechaniker bei der Robert Ott AG, lerne ich jeden Tag sehr viel Neues, was ich später im Leben gut gebrauchen kann. Ich habe die Firma gewählt, weil sie Lohnfertigung betreibt und man so viele verschiedenen Produkte herstellt.
Polymechaniker ist aber nicht jedermanns Sache. Man sollte gerne mit Metall, und vor allem gerne genau arbeiten. An die Schuhlabgänger sage ich, überlegt es euch gut, weil man 4 Jahre lang, und au...
mehr erfahren...
Manuel Schmid
Polymechaniker EFZ (Lehrabschluss 2020)
Mein Name ist Manuel Schmid. Meine Motivation um in dieser Firma meine Lehre zu beginnen war, das ich mich für Polymechaniker Interessierte und dadurch in der Region nach Firmen suchte die Polymechaniker ausbilden und ich höre nur Gutes über die Firma das die Ausbildung gut ist und auch nach der Lehre das Arbeiten.
Weil es eine Gute Grundausbildung ist und man hat nach der Lehre so viele Möglichkeiten weiter zu machen oder wenn jemandem das Arbeiten in der ...
mehr erfahren...
Gil-Hendrik Arnold
Polymechaniker EFZ (Lehrabschluss 2019)
Mein Name ist Gil-Hendrik Arnold. Ich habe meine Ausbildung als Polymechaniker bei der Robert Ott AG 2015 beginnen dürfen. Die Wahl eines Ausbildungsbetriebs fiel mir leicht, da ich in keiner anderen Firma ein solch hohes Mass an Kameradschaftlichkeit und Professionalität wiederfand.
Ich würde Jedem der einen Technischen Beruf erlernen will Polymechaniker empfehlen, da dieser vielseitig ist und eine gute Grundlage für Weiterbildung in fast allen Bereichen b...
mehr erfahren...
Sandro Berner
Polymechaniker EFZ (Lehrabschluss 2019)
Mein Name ist Sandro Berner. Von Bekannten, habe ich über die Robert Ott AG nur Gutes gehört. Bei meiner 2 Tägigen Schnupperlehre hat sich dies bestätigt. Nach der Oberstufe entschied ich mich deshalb für eine Lehre als Polymechaniker in dieser Bude. Hier ist der Beruf sehr Abwechslungsreich. Man arbeitet mit einem super Team und es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Am meisten gefällt mir das genaue Arbeiten mit den präzisen Maschinen. Jedoch ist es in den Somme...
mehr erfahren...
Christian Weber
Polymechaniker EFZ (Lehrabschluss 2019)
Mein Name ist Christian Weber. Ich absolviere eine Zweitausbildung zum Polymechaniker, ich habe im Vorfeld schon eine Mechanische Ausbildung gemacht daher wusste ich in etwa was auf mich zukommt. Die Arbeit als Polymechaniker gefällt mir, da ich gerne genau Arbeite. Man lernt jeden Tag wieder etwas dazu und man kann das gelernte auch direkt Anwenden. Die Berufsschule ist in Lenzburg wir lernen viel über Werkstofftechnik, Physik, Elektrotechnik und vieles mehr, was uns den B...
mehr erfahren...
Maurizio Montesi
Polymechaniker EFZ (Lehrabschluss 2018)
Mein Name ist Maurizio Montesi. Auf diesen Beruf wurde ich aufmerksam, da Freunde von mir und mein Cousin diesen Beruf ausüben. Da ich auch in Seon wohne, habe ich auch einen kurzen Arbeitsweg. Mir gefällt dieser Beruf, wegen den vielseitigen Präzisionsmaschinen und die Arbeit nach Plan. Es ist ein sehr anspruchsvoller Beruf. Durch das herstellen komplexer Teile kann man sich viel Erfahrung aneignen. Was mir eher weniger gefällt ist die Raumhitze in der Werkstatt vor alle...
mehr erfahren...
Michael Holliger
Polymechaniker EFZ (Lehrabschluss 2018)
Mein Name ist Michael Holliger. Ich habe ein paar Handwerkliche Beruf geschnuppert, wobei mir der Polymechaniker am meisten gefallen hat. Das wegen dem, das man Handwerklich begabt sein muss und trotzdem nicht draussen in der Kälte oder Hitze arbeiten muss. Mir hat auch gefallen, dass man sich sehr gut Weiterbilden kann und mir meine Zukunft offen steht.
Für die Robert Ott AG habe ich mich entschieden, weil ich es toll fand, das es so viele Lehrlinge gab oder...
mehr erfahren...

Ehemalige Abgänge
Polymechaniker EFZ
Polymechaniker EFZ Lehrabschluss 2004-2017
Brunner Tobias (2017)
Kunz Patrick (2016)
Merz Jeremias (2016)
Sitzia Alessio (2016)
Müller Raphael (2015)
Wernli Oliver (2015)
Meier Philipp (2014)
Hollinger Mario (2012)
Braun Simon (2012)
Urech Cedric (2010)
Huser Daniel (2009)
Grossmann Freddy (2008)
Herzig Dominik (2006)
Ruh Matthias (2004)