News
4. Lehrjahr
4. Lehrjahr

4. Lehrjahr

Adrian Shanon Manz

Adrian Shanon Manz

Polymechaniker

Mein Name ist Adrian Shanon Manz. Ich habe mich für eine Lehre zum Polymechaniker entschieden, da ich auf der Suche nach einer handwerklichen, sowie vielseitigen Lehre war. Mich hat daher nur die Lehre zum Polymechaniker angesprochen. Für die Robert Ott AG habe ich mich entschieden, weil mir beim Schnuppern die gute Kameradschaft unter den Lehrlingen sehr gefallen hat, wie auch das Arbeiten an den konventionellen Maschinen.
Den Beruf Polymechaniker kann ich allen Sc...


Mein Name ist Adrian Shanon Manz. Ich habe mich für eine Lehre zum Polymechaniker entschieden, da ich auf der Suche nach einer handwerklichen, sowie vielseitigen Lehre war. Mich hat daher nur die Lehre zum Polymechaniker angesprochen. Für die Robert Ott AG habe ich mich entschieden, weil mir beim Schnuppern die gute Kameradschaft unter den Lehrlingen sehr gefallen hat, wie auch das Arbeiten an den konventionellen Maschinen.
Den Beruf Polymechaniker kann ich allen Schulabgängern empfehlen, die auf der Suche nach einer vielseitigen Lehre sind. Zudem sollte man auch gerne sehr präzise arbeiten. Die Lehre zum Polymechaniker bietet eine gute Grundausbildung, woraufhin man sich in jegliche Richtungen weiterbilden kann.
Ich gehe in Lenzburg in die Berufsschule, welche sehr gut eingerichtet ist sowie gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. In der Berufsschule lerne ich Grundlagen, welche ich im Berufsalltag anwenden kann. Zudem werde ich durch das Schulfach Allgemeinbildung auf das spätere Leben vorbereitet.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Fussball beim FC Suhr. Ich habe zwei bis drei Tage Training in der Woche, sowie ein Spiel am Wochenende. Zudem gehe ich 2 x in der Woche ins Fitness. Seitdem ich die Lehre begonnen habe, bleibt mir leider fast keine Zeit mehr, etwas mit Freunden zu unternehmen, jedoch wird jede gegeben Gelegenheit ausgenutzt.


mehr erfahren...
Cosimo Cesare Santini

Cosimo Cesare Santini

Polymechaniker

Mein Name ist Cosimo Cesare Santini. Ich wusste schon länger, dass ich Polymechaniker lernen will. Ich ging daher auch in einigen Firmen Schnupperlehren absolvieren. Ich habe mich für die Robert Ott AG entschieden, weil es dort immer sehr abwechslungsreiche Arbeiten gibt und das Arbeitsklima am besten war.
Es ist ein sehr spannender Beruf, weil man nahezu alles mit den Maschinen erschaffen kann. Nach dieser Lehre hat man auch viele Möglichkeiten sich weiterzubilden....


Mein Name ist Cosimo Cesare Santini. Ich wusste schon länger, dass ich Polymechaniker lernen will. Ich ging daher auch in einigen Firmen Schnupperlehren absolvieren. Ich habe mich für die Robert Ott AG entschieden, weil es dort immer sehr abwechslungsreiche Arbeiten gibt und das Arbeitsklima am besten war.
Es ist ein sehr spannender Beruf, weil man nahezu alles mit den Maschinen erschaffen kann. Nach dieser Lehre hat man auch viele Möglichkeiten sich weiterzubilden.
Mir gefällt es mit Metall zu arbeiten und die gewaltigen Maschinen irgendwann bedienen zu können. Ich finde es faszinierend, wie genau man arbeiten kann.
Ich gehe in die BSL, dort habe ich berufsspezifische Fächer, wie Fachkunde Metall, Physik, Zeichnungstechnik, Informatik und Mathematik. Ich habe auch noch Englisch, Allgemeinbildung und Sport Lektionen.
Ich habe nicht mehr so viel Ferien, da ich 2 Tage Schule habe, das finde ich schade.
Ich bin in der Freizeit oft mit Freunden unterwegs, z.B am See. Ich bin ausserdem aktiv in der Pfadi und bin dort Wölfli Leiter.
Man sollte aufpassen, dass man den Arm in der dritten Arbeitswoche nicht bricht, denn man verpasst sehr viel. Das ist mir leider passiert.


mehr erfahren...
Nils Müller

Nils Müller

Polymechaniker

Mein Name ist Nils Müller. Ich habe mich für die Robert Ott AG entschieden, weil es mir beim Schnuppern dort sehr gefiel. Ich fand den Zusammenhalt der Lehrlinge sehr cool und motivierend. Da ich mich auch gerne handwerklich betätige, fand ich Polymechaniker der richtige Job für mich. In die Berufsschule gehe ich in Lenzburg, da ich im ersten Lehrjahr bin, ist es momentan sehr anstrengend, da wir sehr viel Lernstoff haben, den wir lernen müssen. Auf den Job Aufmerksam wu...


Mein Name ist Nils Müller. Ich habe mich für die Robert Ott AG entschieden, weil es mir beim Schnuppern dort sehr gefiel. Ich fand den Zusammenhalt der Lehrlinge sehr cool und motivierend. Da ich mich auch gerne handwerklich betätige, fand ich Polymechaniker der richtige Job für mich. In die Berufsschule gehe ich in Lenzburg, da ich im ersten Lehrjahr bin, ist es momentan sehr anstrengend, da wir sehr viel Lernstoff haben, den wir lernen müssen. Auf den Job Aufmerksam wurde ich durch einen guten Freund der die Lehre schon bei Robert Ott AG macht.
Als Polymechaniker verliert man auch nicht die Leidenschaft am Arbeiten, da man immer etwas Neues lernen kann. Man immer mehr an den grossen Maschinen arbeiten und programmieren darf
Mich hat sehr motiviert, dass man in der Schule auch ein G- oder E-Profil machen kann, dann fand ich diesen Job gerade noch besser. Ich fühle mich sehr wohl in der Lehrlingswerkstatt, da sich alle Lehrlinge prächtig miteinander verstehen.
Ich würde Polymechaniker auch andern Freunden/Schülern empfehlen, da es ein sehr vielfältiger Job ist und es einem nie langweilig wird.
Das präzise Arbeiten spielt eine grosse Rolle in diesem Job.


mehr erfahren...