News
3. Lehrjahr
3. Lehrjahr

3. Lehrjahr

Dana Christ

Dana Christ

Polymechaniker

Mein Name ist Dana Christ. Meine Motivation bei der Robert Ott AG meine Lehre zu beginnen, war die Freundlichkeit und das grossartige Arbeitsklima, nicht nur unter den Lernenden, sondern im ganzen Betrieb. Dies hat mich sehr beeindruckt und mich überzeugt meine Lehre hier machen zu wollen. Was mir am Beruf Polymechaniker so gefällt, ist die Abwechslung die man hat, und die Möglichkeit an verschiedenen Maschinen arbeiten zu können. Wenn man gerne und genau arbeitet, kann i...


Mein Name ist Dana Christ. Meine Motivation bei der Robert Ott AG meine Lehre zu beginnen, war die Freundlichkeit und das grossartige Arbeitsklima, nicht nur unter den Lernenden, sondern im ganzen Betrieb. Dies hat mich sehr beeindruckt und mich überzeugt meine Lehre hier machen zu wollen. Was mir am Beruf Polymechaniker so gefällt, ist die Abwechslung die man hat, und die Möglichkeit an verschiedenen Maschinen arbeiten zu können. Wenn man gerne und genau arbeitet, kann ich diesen Beruf nur jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer Lehrstelle ist. Die Berufsschule besuche ich in Lenzburg. Dort lerne ich wichtige Sachen die zur Grundlage gehören, um überhaupt arbeiten zu können. Die ÜK's besuche ich ebenfalls in Lenzburg bei der SwissMechanic. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meinen Freunden und wenn ich noch Zeit finde, zeichne ich gerne.


mehr erfahren...
Dominik Erci

Dominik Erci

Polymechaniker

Mein Name ist Dominik Erci. Meine Hobbys sind Wandern, RC Modellbau/Modellfliegen und ich spiele Schlagzeug in einer Musikband. Ich habe mich für die Lehre als Polymechaniker entschieden, da die Lehre vielseitig und abwechslungsreich ist. Zudem hat man gute Weiterbildungsmöglichkeiten und es passt zu meinem Hobby. Für die Robert Ott AG habe ich mich entschieden, weil ich einen kurzen Arbeitsweg habe und der Betrieb eine übersichtliche Grösse hat. Mir gefällt auch die Ka...


Mein Name ist Dominik Erci. Meine Hobbys sind Wandern, RC Modellbau/Modellfliegen und ich spiele Schlagzeug in einer Musikband. Ich habe mich für die Lehre als Polymechaniker entschieden, da die Lehre vielseitig und abwechslungsreich ist. Zudem hat man gute Weiterbildungsmöglichkeiten und es passt zu meinem Hobby. Für die Robert Ott AG habe ich mich entschieden, weil ich einen kurzen Arbeitsweg habe und der Betrieb eine übersichtliche Grösse hat. Mir gefällt auch die Kameradschaft untereinander.
Ich gehe in Lenzburg in die Berufsschule und auch die ÜK Kurse sind in Lenzburg. Ich habe am Montag und am Dienstag Schule. Meine Schulfächer sind: Werkstoff- und Fertigungstechnik, Zeichnungs- und Maschinentechnik, Technische Grundlagen, Sport, Technisches Englisch und Allgemeinbildung».


mehr erfahren...
Enis Gjuraj

Enis Gjuraj

Polymechaniker

Mein Name ist Enis Gjuraj. Als ich bei Robert Ott AG schnuppern war, überzeugte mich der Zusammenhalt der Firma und das genaue Arbeiten. Das Schnuppern gefiel mir sehr gut und dadurch, dass ich in Seengen wohne, eignet sich der Arbeitsweg sehr. Daher startete ich die Lehre bei Robert Ott AG. Momentan gehe ich in die Berufsschule in Lenzburg. Wir nehmen extrem viel Stoff durch, aber dennoch macht mir die Schule echt Spass, weil ich viel dazu lerne und ich vieles in der Arbeit...


Mein Name ist Enis Gjuraj. Als ich bei Robert Ott AG schnuppern war, überzeugte mich der Zusammenhalt der Firma und das genaue Arbeiten. Das Schnuppern gefiel mir sehr gut und dadurch, dass ich in Seengen wohne, eignet sich der Arbeitsweg sehr. Daher startete ich die Lehre bei Robert Ott AG. Momentan gehe ich in die Berufsschule in Lenzburg. Wir nehmen extrem viel Stoff durch, aber dennoch macht mir die Schule echt Spass, weil ich viel dazu lerne und ich vieles in der Arbeit auch anwenden kann. Da ich mich gerne handwerklich betätige, eignete sich der Beruf Polymechaniker perfekt für mich. In der Schule gibt es G und E Profil, zurzeit besuche ich die Schule im G-Profil, aber mein Ziel ist vielleicht ins E-Profil aufzusteigen. Bisher gefällt mir der Beruf sehr gut und die Arbeit macht mir auch viel Spass. Ich verstehe mich auch gut mit den Leuten in der Lehrlingswerkstatt. In meiner Freizeit gehe ich gerne mit Freunden raus und spiele Fussball.


mehr erfahren...
Nico Schurtenberger

Nico Schurtenberger

Polymechaniker

Mein Name ist Nico Schurtenberger. Ich habe mich für eine Lehre bei der Robert Ott AG entschieden weil, mir das Schnuppern dort am besten gefallen hat. Auch das Arbeitsklima im Betrieb gefällt mir sehr gut und es gibt immer wieder Abwechslungen bei der Arbeit. Der Beruf gefällt mir auch sehr, weil es was mit handwerklichem Geschick zu tun hat und man trotzdem auch an Maschinen arbeitet.
In die Berufsschule gehe ich nach Lenzburg. Das ist für mich praktisch, da ich...


Mein Name ist Nico Schurtenberger. Ich habe mich für eine Lehre bei der Robert Ott AG entschieden weil, mir das Schnuppern dort am besten gefallen hat. Auch das Arbeitsklima im Betrieb gefällt mir sehr gut und es gibt immer wieder Abwechslungen bei der Arbeit. Der Beruf gefällt mir auch sehr, weil es was mit handwerklichem Geschick zu tun hat und man trotzdem auch an Maschinen arbeitet.
In die Berufsschule gehe ich nach Lenzburg. Das ist für mich praktisch, da ich in der Nähe wohne. Am Anfang ist die Schule anstrengend, da man noch müde vom Arbeiten ist, aber mit der Zeit geht es schon.
Auch bei meinen Hobbys muss ich viel handwerkliches Geschick beweisen, wie z.B wenn etwas am Mofa kaputt ist, repariere ich es selbst.


mehr erfahren...
Sandro Mezzancella

Sandro Mezzancella

Produktionsmechaniker

Mein Name ist Sandro Mezzancella. Ich habe mich entschieden, eine Lehre als Produktionsmechaniker bei der Firma Robert Ott AG zu machen. Ich war schon immer handwerklich begabt. In der Freizeit bin ich gerne mit Freunden draussen, sowie mit Tennis, Töff, Wandern und vor allem mit der Modelleisenbahn verbringe ich die meiste Zeit. Ich war auf der Suche auf eine Lehrstelle und habe von Kollegen gehört, dass die Robert Ott AG eine gute Firma sei. Es macht mir sehr Spass, mit d...


Mein Name ist Sandro Mezzancella. Ich habe mich entschieden, eine Lehre als Produktionsmechaniker bei der Firma Robert Ott AG zu machen. Ich war schon immer handwerklich begabt. In der Freizeit bin ich gerne mit Freunden draussen, sowie mit Tennis, Töff, Wandern und vor allem mit der Modelleisenbahn verbringe ich die meiste Zeit. Ich war auf der Suche auf eine Lehrstelle und habe von Kollegen gehört, dass die Robert Ott AG eine gute Firma sei. Es macht mir sehr Spass, mit den anderen zu Arbeiten. Ich staune immer wieder, wie man aus einem Werkstoff so unterschiedliche Produkte herstellen kann. Ich bin sehr zufrieden bei Ott arbeiten zu dürfen.

Wenn dir Dinge nicht gefallen, wie die Dinge sind: Beweg dich! Du bist kein Baum, mache deine Zukunft spannend.


mehr erfahren...